Irina Zhvaniya

Die unterschätzte Belastung durch Verdauungsprobleme beim Hund

Dein Hund schaut Dich mit großen Augen an, unruhig, mit eingeklemmter Rute – und dann wieder: Durchfall. Oder tagelang kein Kotabsatz. Vielleicht ist es auch das ständige Grasfressen, die lauten Darmgeräusche oder das schmerzverzerrte Gesicht beim Stuhlgang, das Dir zu denken gibt.

Diese Momente zerreißen einem das Herz. Denn so sehr wir unsere Vierbeiner auch lieben – wenn der Bauch streikt, fühlen wir uns oft hilflos. Der Tierarzt weiß oft auch nur: "Unverträglichkeit, versuchen Sie mal ein anderes Futter." Aber welches?

Gerade ältere Hunde oder sensible Rassen reagieren empfindlich auf industriell verarbeitetes Futter, künstliche Zusatzstoffe oder minderwertige Inhaltsstoffe. Die Folge: chronische Magen-Darm-Beschwerden, die auf Dauer auch die Lebensfreude Deines Hundes schmälern können.

Mit 3 Erfolgsgeschichten zeigen wir Dir, wie es besser geht.

Die Antwort liegt im Napf – und sie heißt BARF

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden unserer Hunde. Hier setzt BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) an – eine Fütterungsweise, die auf frischen, natürlichen Zutaten basiert.

Seit 2011 setzt BARFER’S erfolgreich auf artgerechte Hundeernährung – mit einem Team aus Tierärzt:innen, Ernährungsexpert:innen und langjährigen BARF-Berater:innen. Dabei werden die Produkte regelmäßig im Labor analysiert und von der DLG zertifiziert. 

Die Erfahrung von tausenden BARF-Einsteigern zeigen: Die meisten Hunde mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt profitieren enorm von einer frischen, transparenten Ernährung.

BARFER’S Probierpakete helfen Dir dabei, den Einstieg in die artgerechte Fütterung einfach und risikofrei auszuprobieren.

Stell Dir vor: Kein endloses Lesen von Inhaltsstofflisten, kein Rätselraten mehr, was Deinem Hund guttut. Stattdessen frisches Fleisch, knackiges Gemüse und gesunde Öle - perfekt für Hunde abgestimmt.

Die gesunde Ernährung ersetzt keine tierärztliche Diagnose. Bei anhaltenden Beschwerden empfehlen wir, einen Tierarzt hinzuzuziehen.

➔  Entdecke 5 Probierpakete – für jedes Alter und jeden Bedarf!

Warum BARF so gut verträglich ist – 5 klare Vorteile gegenüber herkömmlichem Futter

  1. Natürlich & rein: Keine Konservierungsstoffe, keine versteckten Füllstoffe – nur frische Zutaten, die der Körper Deines Hundes kennt und gut verwerten kann.

  2. Feuchtigkeit inklusive: Der hohe Wasseranteil in rohem Futter entlastet den Verdauungstrakt und hilft, den Stuhlgang zu normalisieren.

  3. Individuell anpassbar: Jede Zutat ist nachvollziehbar – ideal für Hunde mit Unverträglichkeiten oder Allergien.

  4. Optimale Nährstoffversorgung: Hochwertige Proteine, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe – perfekt auf die Bedürfnisse Deines Hundes abgestimmt.

  5. Offene Deklaration: Bei BARFER’S weißt Du ganz genau, was drin ist. Transparent, ehrlich und bewusst zusammengestellt.

3 Barf-Erfolgsgeschichten

  • Mit BARF zum Erfolg - Archie

    Wir möchten Dir Archie vorstellen. Archie litt unter starken Verdauungsproblemen, verursacht durch Konservierungsstoffe in herkömmlichem Futter. Nach intensiver Recherche fand seine Besitzerin die Auslöser seiner Beschwerden heraus und stellte ihn auf BARF um. Die Veränderung war beeindruckend: Archies Verdauungsprobleme verschwanden, und er wurde wieder lebhaft und gesund. Heute genießt Archie seine Mahlzeiten und blüht regelrecht auf.

  • Darf ich vorstellen: Fragola

    Die kleine Hündin hatte immer wieder mit Blähungen und wechselndem Stuhlgang zu kämpfen – mal zu weich, mal zu hart. Keine Futtersorte schien ihr wirklich gutzutun. Ihre Besitzerin war ratlos. Nach einem Beratungsgespräch wagte sie den Umstieg auf BARF. Bereits nach wenigen Tagen zeigte sich eine Besserung. Heute ist Fragolas Verdauung stabil, ihr Fell glänzt und sie hat endlich wieder Freude am Fressen.

  • Djudju hat eine beeindruckende Veränderung durchlebt.

    Der energiegeladene Rüde hatte regelmäßig Durchfall und verlor zunehmend an Gewicht. Tierärztliche Tests zeigten keine klare Ursache. Sein Besitzer entschied sich schließlich, es mit BARF zu versuchen – in der Hoffnung, dem sensiblen Magen etwas Gutes zu tun. Mit Erfolg: Djudju verträgt das frische, natürliche Futter hervorragend. Seine Verdauung hat sich normalisiert und er wirkt wieder kräftig und zufrieden.

Nur für kurze Zeit

20 %-Rabatt

BARF-Guide gratis on Top