Putenherzen im Ganzen

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de
Für Hunde und Katzen
choice
  • Unbehandelte Monoproteine
  • 14 verschiedenen Beutetiersorten
  • Kauspaß-Garantie durch ganze Stücke
  • Dein Barf-Sortiment für eigene Rezepturen
Gefroren
Gefroren
Regulärer Preis 3,99 €
Verkaufspreis 3,99 € Regulärer Preis
Stückpreis (7,98 €  pro kg)*
inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Menge
3,99 €

Bitte log Dich ein, um ein Abonnement hier abzuschließen.

Um dem Warenkorb hinzuzufügen, gehe zum Produkt und wähle eine Kaufmethode.
✔ Leicht verdauliche Proteinquelle von der Pute für Hunde & Katzen
✔ Als Taurinquelle besonders für Katzen geeignet
✔ Alternative zu Hühnerherzen
*inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Gefrorene Ware versenden wir mit isolierenden Inlays, welche die Ware auf dem Weg zu Dir, gefroren halten. Mehr Informationen über die Isolierverpackung findest Du hier.

Für Hunde: Bis zu 15% der täglichen Futterration

Für Katzen: Bis zu 15% der täglichen Futterration

108 kcal umsetzbare Energie je 100g

  • 15,5% Rohprotein
  • 5,2% Rohfett
  • 75% Feuchtigkeit
  • 0,01% Calcium
  • 0,20% Phosphor

Wertvolle Proteinquelle für gebarfte Hunde & Katzen 

Unsere mageren Putenherzen stammen vom weiblichen Truthahn und sind etwa dreimal so groß wie Hühnerherzen. Je nach der Größe Deines Vierbeiners kannst Du sie am Stück oder zerkleinert füttern. Sie liefern hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß, das den Muskelaufbau unterstützt und zur allgemeinen Vitalität beiträgt. 

Natürliche Taurinquelle für Katzen 

Putenherzen sind besonders für Deine Samtpfote wertvoll, da sie auf natürliche Weise Taurin liefern. Damit sind sie ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen, artgerechten BARF-Ernährung für Katzen. 

Kundenrezensionen

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de

Putenherzen in der BARF-Ernährung 

Putenherzen zählen zum Muskelfleisch, werden jedoch wegen ihres Taurin- und Purin-Gehalts häufig den Innereien zugerechnet. In der BARF-Fütterung spielen sie eine wichtige Rolle – vor allem für Katzen, die auf eine regelmäßige Taurinzufuhr angewiesen sind. 

Für sensible Tiere geeignet

Mit ihrem moderaten Fettgehalt von rund 5 % sind sie auch für Hunde und Katzen mit empfindlichem Magen gut geeignet. Gleichzeitig bieten sie eine wertvolle Abwechslung bzw. Alternative zu Rinder-, Lamm- oder Hühnerherzen, falls Dein Tier bestimmte Proteinquellen nicht verträgt oder nicht mag.

Beliebte Wahl für BARF-Anfänger 

Durch ihre weiche Struktur und hohe Akzeptanz eignen sich Putenherzen ideal, um den Einstieg in die Rohfütterung für BARF-Anfänger zu erleichtern. Viele Hunde und Katzen nehmen sie besonders gern an – auch Tiere, die bei neuem Futter eher skeptisch sind. 

So kombinierst Du Putenherzen im BARF-Napf 

In einer ausgewogenen BARF-Mahlzeit können Putenherzen bei Hunden bis zu 15 % und bei Katzen rund 15 % der Tagesration ausmachen. Ergänze sie mit passendem Muskelfleisch, weiteren Innereien, Knochenanteilen und – je nach Tierart – einem Anteil an püriertem Gemüse und Obst (bei Hunden bis zu 20 %, bei Katzen rund 5 %). 

Damit Dein Tier optimal versorgt ist, sollten außerdem wichtige Zusätze wie Seealgenmehl, Dorschlebertran und hochwertige BARF-Öle nicht fehlen.