Rindernieren geschnitten

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de
Für Hunde und Katzen
choice
  • Unbehandelte Monoproteine
  • 14 verschiedenen Beutetiersorten
  • Kauspaß-Garantie durch ganze Stücke
  • Dein Barf-Sortiment für eigene Rezepturen
Gefroren
Gefroren
Regulärer Preis 2,79 €
Verkaufspreis 2,79 € Regulärer Preis
Stückpreis (5,58 €  pro kg)*
inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Menge
2,79 €

Bitte log Dich ein, um ein Abonnement hier abzuschließen.

Um dem Warenkorb hinzuzufügen, gehe zum Produkt und wähle eine Kaufmethode.
✔ Nährstoffreiche Innereien
✔ Ideal in Kombination mit Leber & Milz
✔ Bei Katzen besonders beliebt
*inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Gefrorene Ware versenden wir mit isolierenden Inlays, welche die Ware auf dem Weg zu Dir, gefroren halten. Mehr Informationen über die Isolierverpackung findest Du hier.

Für Hunde: Bis zu 3% der täglichen Futterration

Für Katzen: Bis zu 2,5% der täglichen Futterration

133 kcal umsetzbare Energie je 100g

  • 18,9% Rohprotein
  • 6,4% Rohfett
  • 74,5% Feuchtigkeit
  • <0,01% Calcium
  • 0,30% Phosphor

Rindernieren - wertvolle Innereien für Hunde und Katzen 

Unsere geschnittenen Rindernieren sind ein natürlicher Bestandteil einer ausgewogenen BARF-Ernährung. Sie liefern hochwertige Proteine und wichtige Vitamine, die Deinen Vierbeiner mit essenziellen Nährstoffen versorgen. 

Nährstoffprofil der Rinderniere 

Nieren vom Rind sind eine leicht verdauliche Proteinquelle. Besonders hervorzuheben ist ihr Gehalt an B-Vitaminen, Eisen und wichtigen Spurenelementen. Sie eignen sich damit hervorragend zur Ergänzung von BARF-Menüs für Hunde und Katzen.

Kundenrezensionen

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de

Rindernieren in der BARF-Ernährung 

Rindernieren gehören zu den sogenannten „sekretorischen Organen“ und spielen im BARF-Plan eine wichtige Rolle. Sie tragen dazu bei, Deinen Hund bzw. Deine Katze mit Mikronährstoffen zu versorgen, die in Muskelfleisch oder Knochen nicht in ausreichender Menge enthalten sind. Dazu zählen vor allem B-Vitamine, Eisen und Spurenelemente. 

Diese BARF-Zutaten ergänzen Rindernieren im Napf 

Für eine vollständige BARF-Mahlzeit solltest Du Rindernieren mit anderen Einzelzutaten kombinieren. Dazu zählen weitere Innereien wie Leber und Milz sowie Lunge und Herz.  

Darüber hinaus brauchst Du Muskelfleisch, rohe fleischige Knochen und pflanzliche Komponenten wie Gemüse und Obst. Mit Seealgenmehl und Ölen vervollständigst Du den BARF-Napf.