Lachs gewolft

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de
Für Hunde und Katzen
choice
  • Unbehandelte Monoproteine
  • 14 verschiedenen Beutetiersorten
  • Kauspaß-Garantie durch ganze Stücke
  • Dein Barf-Sortiment für eigene Rezepturen
Gefroren
Gewolft
Gefroren
Gewolft
Regulärer Preis 3,49 €
Verkaufspreis 3,49 € Regulärer Preis
Stückpreis (6,98 €  pro kg)*
inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Menge
3,49 €

Bitte log Dich ein, um ein Abonnement hier abzuschließen.

Um dem Warenkorb hinzuzufügen, gehe zum Produkt und wähle eine Kaufmethode.
✔ Guter Eiweißlieferant
✔ Essentielle Omega-3-Fettsäuren
✔ Leicht verdaulich
*inkl. MwSt. zzgl. Versand.

Gefrorene Ware versenden wir mit isolierenden Inlays, welche die Ware auf dem Weg zu Dir, gefroren halten. Mehr Informationen über die Isolierverpackung findest Du hier.

Für Hunde: 1 x pro Woche bis zu 50% der Futterration

Für Katzen: 1 x pro Monat bis zu 60% der Futterration

377 kcal umsetzbare Energie je 100g

  • 15,3% Rohprotein
  • 35,1% Rohfett
  • 49,5% Feuchtigkeit
  • 0,26% Calcium
  • 0,25% Phosphor

Frischer Lachs für Hunde & Katzen – gewolft und tiefgefroren

Unser gewolfter Lachs liefert leicht verdauliches tierisches Eiweiß und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Er eignet sich sowohl für Hunde als auch für Katzen und kann BARF-Menüs mit gesunden Fetten und wichtigen Mikronährstoffen ergänzen.

Unterstützt Haut, Fell & Immunsystem

Lachs enthält von Natur aus Omega-3-Fettsäuren (EPA & DHA), die unter anderem entzündungshemmende Eigenschaften haben, das Immunsystem unterstützen und zu einem gepflegten Fell beitragen können.

Besonders bei Hunden und Katzen mit Haut- oder Fellproblemen ist Lachs oft eine sinnvolle Ergänzung.

Fütterungshinweis

Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können trotz sorgfältiger Produktionsverfahren in seltenen Fällen Gräten im Produkt enthalten sein.

Kundenrezensionen

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de

Lachs in der BARF-Ernährung  

Unser gewolfter Lachs ist eine gute Möglichkeit, den Speiseplan Deines Hundes oder Deiner Katze um Fisch zu erweitern. Er liefert hochwertiges Eiweiß, gesunde Fette und natürlich vorkommende Mikronährstoffe, die bei einer reinen Fleischfütterung oft zu kurz kommen.  

Lachs für Hunde

In der Hunde-Rohfütterung wird Lachs gerne als wöchentliche Fischmahlzeit eingesetzt – als Ersatz für Muskelfleisch (50 %) und in Kombination mit Innereien (15 %), Knochen (15 %) und einem pflanzlichen Anteil (20 %). 

Wenn Du keinen Fisch füttern möchtest, setze zur Vitamin-D-Versorgung Dorschlebertran ein. 

Lachs für Katzen 

Für Katzen empfehlen wir einen Fischtag pro Monat (Ausnahme: Seehecht, hier ist eine wöchentliche Fütterung möglich). Dabei ersetzt Du den Muskelfleisch-Anteil der Tagesration (60 %) durch Lachs. Kombiniere die Portion mit taurinreichem Muskelfleisch wie Herzen (15 %), Innereien (10 %) und Knochen (10 %) sowie etwas Gemüse (5 %). 

Wird Lachs von Deiner Katze nicht akzeptiert oder möchtest Du keinen Fisch einsetzen, kannst Du alternativ auf Dorschlebertran oder Eigelb zurückgreifen. Bitte verwende pro Mahlzeit nur eine Vitamin-D-Quelle, damit es nicht zu einer Überversorgung mit Vitamin D kommt – also entweder Fisch, Dorschlebertran oder Eigelb.