Stell Dir vor, Du bereitest ein köstliches Frühstück zu, und Deine Katze beäugt neugierig das Ei auf Deinem Teller.

Die Frage liegt nahe: Dürfen Katzen Eier essen? Die kurze Antwort lautet: Ja – und das sogar roh. 

Darf meine Katze Eier essen?

Erfahre, warum Eigelb für Katzen wertvoll ist, wie Dorschlebertran Vitamin A & D ersetzt und wie mäklige Katzen überzeugt werden.

Warum rohe Eier so wertvoll sind 

Rohe Eier, insbesondere das Eigelb, sind reich an Vitamin A, B6, B12, D und E sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Selen.

Auch essenzielle Fettsäuren sind enthalten, die Haut und Fell unterstützen.

Das macht rohe Eier zu einem hochwertigen Zusatz im BARF-Futter für Katzen

Eiweiß, Eigelb und Avidin: Was Du wissen solltest 

Im rohen Eiweiß steckt Avidin, das Biotin (Vitamin B7) binden und so die Aufnahme hemmen kann. Nur Eiweiß allein in größeren Mengen kann langfristig zu einem Biotinmangel führen.

Ganze Eier oder zumindest Eigelb liefern jedoch gleichzeitig Biotin und gleichen diesen Effekt aus. 

Praxis-Tipp: Füttere das ganze Ei oder – wenn Deine Katze sehr mäklig ist – zunächst nur das Eigelb. 

Wie viel Ei ist sinnvoll für meine Katze? 

Ein Ei oder ein Eigelb pro Woche pro Katze ist ideal.

Das Ei kann roh über das Futter gegeben oder leicht verquirlt untermischt werden. Bei sehr kleinen Katzen wie Kitten reicht auch ein halbes Ei. 

Vitamin A & D: Eigelb oder Dorschlebertran sind Pflicht 

Katzen, die Fisch oder Leber fressen, sind normalerweise ausreichend mit Vitamin A & D versorgt. Frisst Deine Katze weder Fisch noch Leber, musst Du diese Vitamine ergänzen.

Entweder mit ein bis zwei Eigelb pro Woche oder mit Dorschlebertran

Dorschlebertran ist besonders praktisch bei mäkligen Katzen, die Fisch oder Leber komplett verweigern, da er leicht untergemischt werden kann. 

Mäklige Katzen: So gelingt die Umstellung 

Starte mit einer Messerspitze Eigelb oder einem Tropfen Dorschlebertran und erhöhe die Menge langsam.

Serviere das Ei oder Eigelb zimmerwarm, um den Geruch zu intensivieren, und habe Geduld – viele Katzen akzeptieren das neue Futter nach einigen Versuchen. 

Fazit: Ei ja, aber gezielt einsetzen 

Rohe Eier sind ein wertvoller Nährstoff-Booster in der Katzenfütterung.

Wenn Deine Katze keinen Fisch oder keine Leber frisst, sind Eigelb oder Dorschlebertran Pflicht, um Vitamin A und D sicherzustellen.

Bei mäkligen Katzen lohnt es sich, mit kleinen Portionen und sanften Geschmacksvarianten zu starten. 

  • Fütterungsempfehlung!

    So stellst Du die Vitaminversorgung Deiner Katze sicher: 

    • Dorschlebertran für Katzen – ideal, wenn Deine Katze keinen Fisch oder keine Leber frisst 
    • Komplettmixe für Katzen – ausgewogene Fertig-BARF-Mahlzeiten mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen 

FAQ 

Dürfen Katzen rohe Eier essen? 

Ja, rohe Eier sind sehr wertvoll für Katzen. Besonders Eigelb liefert Vitamin A, D, E, B-Vitamine und essenzielle Fettsäuren. Nur das reine Eiweiß sollte nicht allein und in großen Mengen gegeben werden. 

Wie oft darf eine Katze Ei bekommen? 

Ein Ei oder ein Eigelb pro Woche reicht völlig aus, um die Nährstoffversorgung zu unterstützen. Das Ei kann roh über das Futter gegeben oder leicht verquirlt untergemischt werden. 

Was tun, wenn meine Katze keinen Fisch oder keine Leber frisst? 

Wenn Katzen weder Fisch noch Leber mögen, fehlen wichtige Vitamin-A- und D-Quellen. In diesem Fall ist ein Eigelb pro Woche oder die Gabe von Dorschlebertran Pflicht, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. 

Katzenfutter anpassen bei Dorschlebertran-Einsatz

Wenn Du bei der BARF-Fütterung Deiner Katze Innereien durch Dorschlebertran ersetzt, kann sich das Nährstoffverhältnis verändern. Unsere zertifizierte BARF-Ernährungsberaterin Lena hilft Dir, die Nährwerte individuell zu prüfen und die Fütterung optimal anzupassen.

Fertige Barf-Mixe für Einsteiger

Mit unseren BARF Komplett-Mixen wird deine Katze sicher mit allem versorgt was sie braucht. Entdecke unsere Komplett-Mixe für Katzen

weiße Katze isst ein Stück rohes Fleisch, das ihr von einer Hand hingehalten wird
grauer Napf mit BARFER'S Logo gefüllt mit püriertem Fertigbarf-Fleisch
Fertig-BARF Komplett-Mix für Katzen im Napf
Schwarz-weiße Katze sitzt vor Futternapf gefüllt mit rohem Fleisch und Gemüse

Das könnte Dich ebenfalls interessieren

Alles ansehen