Lammmuskelfleisch gewolft

choice
  • Unbehandelte Monoproteine
  • 14 verschiedenen Beutetiersorten
  • Kauspaß-Garantie durch ganze Stücke
  • Dein Barf-Sortiment für eigene Rezepturen
Gefroren
Gewolft
Für Hunde und Katzen
barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de
Regulärer Preis 4,99 €
Verkaufspreis 4,99 € Regulärer Preis
Stückpreis 9,98 €  pro kg
inkl. MwSt. zzgl. Versand.
✔ Hervorragender Energielieferant ✔ Besonders gut verträglich ✔ Ideal für sehr aktive oder ernährungssensible Vierbeiner Mehr sehen
Menge
4,99 €

Bitte log Dich ein, um ein Abonnement hier abzuschließen.

Um dem Warenkorb hinzuzufügen, gehe zum Produkt und wähle eine Kaufmethode.

Gefrorene Ware versenden wir mit isolierenden Inlays, welche die Ware auf dem Weg zu Dir, gefroren halten. Mehr Informationen über die Isolierverpackung findest Du hier.

Für Hunde: Bis zu 50% der täglichen Futterration

Für Katzen: Bis zu 60% der täglichen Futterration

367 kcal umsetzbare Energie je 100g

  • 12,0 % Rohprotein
  • 35,5 % Rohfett
  • 50,9 % Feuchtigkeit
  • 0,01 % Calcium
  • 0,12 % Phosphor

Nahrhaftes BARF-Lammmuskelfleisch

Lammmuskelfleisch liefert Deinem Hund bzw. Deiner Katze wertvolle Nährstoffe und leicht verdauliche Proteine. Diese tragen dazu bei, die Muskelkraft zu erhalten und das Wohlbefinden Deines Vierbeiners zu fördern. Gleichzeitig bringt Lamm Abwechslung in die Ernährung und ist eine gute Wahl für Tiere mit Futterempfindlichkeiten.

Kräftige Energiequelle mit hohem Fettanteil

Durch seinen hohen Fettgehalt ist Lammmuskelfleisch besonders energiereich und eignet sich hervorragend für Tiere mit erhöhtem Bedarf – ob bei sportlicher Aktivität oder bei Tieren, die Gewicht aufbauen sollen. Da Lamm zu den bekömmlicheren Proteinquellen zählt, ist es zudem eine passende Option für Hunde und Katzen, die Rind oder Huhn nicht vertragen.

Kundenrezensionen

barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de

Lamm-Muskelfleisch in der BARF-Ernährung

Lammmuskelfleisch ist als Muskelfleisch der Hauptbestandteil in der BARF-Ernährung. Es macht bei Hunden 50 % und bei Katzen 60 % der Mahlzeit aus. Dabei versorgt es Deinen Vierbeiner mit hochwertigen Proteinen sowie wertvollen Nährstoffen und Vitaminen. Darüber hinaus besteht es zu ca. 75 % aus Wasser und unterstützt einen optimalen Wasserhaushalt.  

Diese BARF-Zutaten ergänzen Lammfleisch im Napf

Um eine leckere und bedarfsdeckende Mahlzeit mit Lammmuskelfleisch zusammenzustellen, benötigst Du neben dem Muskelfleisch noch weitere Einzelzutaten.

Zum einen Lamm-Innereien und rohe fleischige Knochen wie Lammrippen, zum anderen eine pflanzliche Komponente wie Gemüse.

Katzen erhalten zudem noch ein taurinhaltiges Muskelfleisch wie Lammherzen. Abgerundet wird die Mahlzeit dann mit Seealgenmehl, dem Basis-Öl 3-6-9 und Dorschlebertran.