Von den ersten Wochen im Leben eines Welpen bekommen die meisten Hundebesitzer nur wenig mit. Denn in dieser Zeit sind die Welpen noch sehr anfällig und dürfen außer zur Mutterhündin und dessen Besitzer keinen Kontakt haben, um gesundheitliche Risiken klein zu halten.
Direkt nach der Geburt ist Barfen noch kein Thema für den Hundenachwuchs. Denn die ersten drei bis vier Wochen bekommen Welpen ausschließlich Muttermilch. Gesunde Welpen suchen sofort die mütterlichen Zitzen und beginnen dort mit dem sogenannten Milchtritt. Dieser regt den Milchfluss an, sodass die neugeborenen Welpen an die wertvolle Kolostralmilch kommen.