Als Hundebesitzer möchtest Du sicherstellen, dass Dein vierbeiniger Freund nicht nur gesund ernährt wird, sondern auch ab und zu eine kleine Belohnung erhält. Selbstgemachte Hundekekse sind eine fantastische Möglichkeit, Deinem Hund etwas Liebe und Fürsorge zu zeigen, während Du genau kontrollierst, was in seine Leckerlis hineinkommt. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du einfach und spaßig gesunde Hundekekse selbst herstellen kannst.

 

Vorteile von selbstgemachten Hundekeksen

  • Kontrolle der Zutaten: Du weißt genau, was in den Keksen enthalten ist, und kannst schädliche Zusatzstoffe vermeiden.
  • Anpassung an diätetische Bedürfnisse: Perfekt für Hunde mit Allergien oder speziellen Ernährungsanforderungen.

 

Wichtige Zutaten und ihre Vorteile

  • Vollkornmehl oder glutenfreie Alternativen: Eine gesunde Basis für Kekse.
  • Eier: Eine großartige Proteinquelle und ein natürlicher Bindemittel in Rezepten.
  • Püriertes Obst und Gemüse: Äpfel, Karotten oder Kürbis sind gesund und liefern natürliche Süße.
  • Natürliche Fette: Kokosöl oder ungesalzene Erdnussbutter sorgen für Geschmack und sind gute Fettquellen.

 

Einfaches Grundrezept für Hundekekse

Zutaten:

  - 2 Tassen Vollkornmehl (oder glutenfreie Alternative)

  - 1/2 Tasse Haferflocken

  - 1 pürierter Apfel oder Karotte

  - 1 Ei

  - Wasser nach Bedarf

 

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Mische Mehl und Haferflocken in einer Schüssel.
  3. Füge das pürierte Obst oder Gemüse und das Ei hinzu. Vermenge alles gut.
  4. Füge nach Bedarf Wasser hinzu, um einen festen Teig zu formen.
  5. Rolle den Teig aus und schneide ihn in gewünschte Formen.
  6. Backe die Kekse für etwa 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  7. Lasse die Kekse vollständig abkühlen, bevor Du sie Deinem Hund gibst.

 

Tipps für das Backen von Hundekeksen

  • Vermeide schädliche Zutaten: Zwiebeln, Schokolade, Xylit und Trauben sind für Hunde giftig.
  • Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter, um sie frisch zu halten.
  • Saisonale Zutaten: Nutze saisonale Früchte und Gemüse, um Abwechslung zu bieten.
  • Gesundheitsfördernde Zusätze: Füge Leinsamen oder Chiasamen für zusätzliche Nährstoffe hinzu.
  •  

Fazit

Selbstgemachte Hundekekse sind eine fantastische Möglichkeit, Deinen Hund mit gesunden, schmackhaften Leckerlis zu verwöhnen. Sie ermöglichen es Dir, die Inhaltsstoffe zu kontrollieren und die Kekse an die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes anzupassen.

Das könnte Dich ebenfalls interessieren