Hier erfährst Du alles rund um die verschiedenen Hundesportarten.
News
Es werden 1 bis 18 von 20 Artikeln angezeigt-
Wie ersetze ich BARF-Knochen?
Viele Tierhalter haben Respekt vor der BARF-Knochenfütterung – zu groß ist die Sorge vor Splittern oder Verdauungsproblemen. Doch Calcium bleibt beim Barfen unverzichtbar. Erfahre, wie Du Knochen bei Hund und Katze sicher ersetzen kannst und warum Fleischknochenmehl und Pferdeknochenmehl die ideale Lösung für BARF-Anfänger, Senioren und Katzen und Hunde mit Allergien sind.
-
Wie viel BARF-Futter braucht ein Rottweiler?
Rottweiler gehören zu den großen Hunderassen – und beim Barfen macht sich das auch im Napf bemerkbar. Erfahre hier, was BARF für Deinen Rottweiler kostet, wie ein ausgewogener Futterplan aussieht und warum frische Zutaten die Gelenke vor HD & ED schützen können.
-
Schluss mit Verdauungs-Problemen ohne teure Tierarzt-Rechnung
-
Wie unterscheiden sich Sehnen und Fett beim Barfen?
Sehnen stärken Gelenke und fördern das Kauen, Fett liefert Energie und unterstützt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine: Erfahre, warum beide Bestandteile im BARF für Hunde und Katzen wichtig sind und wie Du mageres Fleisch richtig ergänzt.
-
Dein Hund leckt ständig seine Pfoten? Achtung – das kann mehr bedeuten!
-
Wenn Dein Hund aus dem Maul riecht, solltest Du jetzt aufmerksam werden!
-
Verdauungsprobleme beim Hund - was tun?
-
Was hilft bei Hunden gegen Mundgeruch?
Mundgeruch beim Hund kann wirklich belastend sein – für Dich und Deinen Vierbeiner. Erfahre, wie Du mit BARF, gezielter Zahnpflege und einfachen Tipps wieder für frischen Atem und Wohlbefinden sorgst.
-
Dürfen Hunde Honig Essen?
Honig kann Deinem Hund in kleinen Mengen guttun – von Immunsystem bis Wundheilung. Erfahre bei BARFER’S, wann und wie Du Honig füttern darfst.
-
Knochenbrühe Rezept für Hunde
Bei BARFER'S kochen wir Knochenbrühe für unsere Hunde am liebsten selbst. Die nährstoffreiche Brühe unterstützt Gelenke, Verdauung und Immunsystem auf natürliche Weise.
-
Zecken bei Vierbeinern
Zecken beim Hund sind ein allzu bekanntes Problem für Hundehalter. Erfahre nun mehr. -
Wie lange schlafen Hunde: wichtige Infos & Tipps
-
Hundekekse selbstgemacht: Rezepte und Tipps
Als Hundebesitzer möchtest Du sicherstellen, dass Dein vierbeiniger Freund nicht nur gesund ernährt wird, sondern auch ab und zu eine kleine Belohnung erhält. Selbstgemachte Hundekekse sind eine fantastische Möglichkeit, Deinem Hund etwas Liebe und Fürsorge zu zeigen. Backe jetzt unser Rezept nach! -
Hundefutter ohne Getreide – Eine gesunde Wahl für Deinen Vierbeiner?
Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Hundes. In den letzten Jahren hat sich ein Trend zu getreidefreiem Hundefutter entwickelt. Aber was genau bedeutet das, und ist getreidefreies Futter wirklich die bessere Wahl für Deinen Hund? -
Hund leckt sich ständig die Pfote: Was tun?
Wenn Dein Vierbeiner beginnt, sich intensiv und wiederholt die Pfoten zu lecken, ist es an der Zeit, aufmerksam zu werden. Dieses Verhalten, so niedlich es auf den ersten Blick erscheinen mag, ist ein stummes Signal Deines pelzigen Freundes, dass etwas nicht in Ordnung ist. -
Dürfen Hunde Mandarinen essen?
Vor allem im Herbst und Winter sind Mandarinen in fast jedem deutschen Haushalt zu finden. Die süße orangene Frucht gilt vor allem zur Weihnachtszeit als das Obst schlechthin und wird von uns Deutschen rege verzehrt. Für uns Menschen sind die Zitrusfrüchte sehr gesund, doch wie sieht das bei Hunden aus? -
Botulismus Bakterien
Botulismus Bakterien: Ein Interview mit dem Mikrobiologen Jean-Pierre Mootz mit informativem Wissen und hilfreichen Tipps für Barfer -
Dürfen Hunde Mandeln essen?
Mandeln sind leckere Snacks, die wir Menschen oft genießen. Doch was ist mit unseren pelzigen Freunden? Dürfen Hunde Mandeln essen? Die Antwort ist nicht so einfach. Lass uns genauer betrachten, ob Mandeln für Hunde geeignet sind.
Schnupper in unsere anderen Blogs rein!
Hier findest Du weitere spannende Themen rund um Hund & Katze!