Dürfen Hunde Spargel essen?

Spargel ist eine schmackhafte Delikatesse. So manch ein Hund liebt die hellen Stangen ebenso wie Herrchen und Frauchen. Nur selten kommt es zu Unverträglichkeiten, trotzdem werden wir Dich hier über alle Vor- und Nachteile des Spargels für Deinen Hund informieren.

Wissenswertes zum Spargel

Spargelgewächse sind eine ganz eigene Gruppe innerhalb der Pflanzen. Man nennt sie auch „Asparagus“. Im Süden Europas wächst der Spargel als hauchdünne Stange in feuchten Waldgebieten oder Auen wild. Bei uns kann man kultivierten Stangenspargel in Grün oder Weiß kaufen. Spargel gedeiht zunächst im Erdreich. Die weißen Spargelarten wurden noch vor dem Durchbruch ans Tageslicht geerntet. Grüner Spargel hat das Tageslicht bereits gesehen und mit der Photosynthese begonnen. Weißer Spargel ist generell zarter und feiner im Geschmack.

Manche Hunde lieben Spargel

Tatsächlich gibt es Hunde, die weißen sowie grünen Spargel gekocht lieben. Das ist auch kein Problem, denn das Gemüse gilt für Hunde als unbedenklich. So manch ein Hund mopst sich auch frische und ungekochte Spargelstangen aus dem Einkaufskorb und zernagt sie dann. Das ist im Grunde ungefährlich. Das einzige Hindernis könnten die harten Schalen und Endstücke sein. Die bleiben unter Umständen zwischen den Zähnen hängen oder der Hund verschluckt sich. Passiert das, musst Du entweder beherzt in den Hundeschlund greifen oder schnell viel Wasser zur Verfügung stellen.

Wenn Dein Hund Spargel mag, gibst Du ihm das Gemüse am besten so:

  • geschält roh
  • geschält gekocht

Unverträglichkeiten sind selten, kommen aber vor

Obwohl das Gemüse im Großen und Ganzen nahrhaft ist, kommt es bei Hunden gelegentlich zu Unverträglichkeiten.

Typische Symptome sind:

  • Durchfall
  • Blähungen
  • Erbrechen

Zeigt Dein Hund eine oder alle diese Reaktionen solltest Du das Gemüse nicht weiter verfüttern. Auf unserer Themenseite zu „Durchfall bei Hunden“ findest Du passende Ratschläge, was Du in diesem Fall für Deinen Hund tun kannst.

Achtung: Spargel wirkt stark harntreibend

Wenn Du Spargel gegessen hast, musst Du öfter zur Toilette und der Harn riecht stark verändert. Das ist bei Hunden ganz genauso. Der Effekt ist eigentlich nicht schlimm, sondern gut. Über den vermehrten Harn werden mehr Giftstoffe als üblich ausgeschieden. Allerdings muss Dein Hund die Flüssigkeit auch loswerden und nachfüllen können. Im Klartext bedeutet das: mehr Gassi und mehr Durst.