Charakter und Wesen des Deutschen Boxers

Der Deutsche Boxer ist ein temperamentvoller, ausgeglichener und energiegeladener Hund. Er liebt Bewegung, Spiel und gemeinsame Aktivitäten mit seinem Menschen.

Diese Hunderasse zeichnet sich durch Intelligenz, Neugier und einen ausgeprägten Spieltrieb aus. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, zeigt der Boxer bis heute ein wachsames, selbstbewusstes Wesen und ist stets bereit, seine Familie zu beschützen.

Dank seiner Loyalität und Führigkeit eignet er sich hervorragend als Familienhund, Wachhund oder für den Hundesport. Kein Wunder also, dass die ersten ausgebildeten Polizeihunde in Deutschland Boxer waren.

Haltung und Beschäftigung

Boxer sind aktive Hunde, die sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden möchten. Regelmäßiges Training, lange Spaziergänge, Apportierspiele und Denkaufgaben halten sie ausgeglichen und glücklich.

Wer sich für einen Deutschen Boxer entscheidet, sollte Spaß an Bewegung haben und Zeit für konsequente Erziehung und gemeinsame Aktivitäten mitbringen.

Ernährung des Deutschen Boxers – was ist wichtig?

Eine artgerechte Ernährung ist entscheidend, um die Vitalität und Muskelkraft dieser robusten Rasse zu erhalten. Der Deutsche Boxer profitiert von einer natürlichen, fleischbasierten Ernährung, die ihn mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt.

BARF für Deutsche Boxer – natürlich, gesund und individuell

Das Barfen (Biologisch Artgerechtes Rohes Füttern) ist eine natürliche Ernährungsweise, die sich am Fressverhalten von Wölfen orientiert. Dabei werden frisches Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse, Obst und Öle kombiniert – ohne künstliche Zusätze.

Warum Barfen ideal für Boxer ist

Gerade für einen sportlichen und energiegeladenen Hund wie den Boxer ist BARF optimal, denn es liefert:

  • leicht verdauliche Proteine für Muskeln und Energie
  • gesunde Fette für Ausdauer und Konzentration
  • Mineralstoffe und Spurenelemente für starke Knochen und Gelenke

Boxer profitieren besonders von der natürlichen Zahnpflege durch das Kauen auf rohen fleischigen Knochen. Zahnstein und Mundgeruch treten deutlich seltener auf.

Vorteile von BARF beim Boxer

  • Kleinere, geruchsärmere Kotmengen
  • Bessere Verdauung durch natürliche Inhaltsstoffe
  • Glänzendes Fell und gesunde Haut
  • Mehr Energie und Ausdauer
  • Geringeres Risiko für Allergien und Unverträglichkeiten

Tipp für BARF-Anfänger & Zeitsparer

Wenn Du Dir beim Einstieg ins Barfen mit Deinem Deutschen Boxer unsicher bist, eignen sich unsere BARFER’S Komplett-Mixe im Probierpaket perfekt. Sie enthalten bereits alle wichtigen Bestandteile einer ausgewogenen BARF-Mahlzeit – in geprüfter DLG-Qualität und in praktischen Portionen, vor Ort bei uns in Berlin selbst hergestellt! Zudem erhältst Du einen gratis BARF-Guide, eine praktische Aufbewahrungsdose und einen Überraschungssnack - 20 % günstiger als sonst!

BARF für Boxer-Welpen – auf gesundes Wachstum achten

Boxer-Welpen sind kleine Energiebündel mit großem Appetit. Da sie schnell wachsen, brauchen sie besonders nährstoffreiche Mahlzeiten in mehreren kleinen Portionen pro Tag.

Wichtige Bestandteile beim Barfen von Boxer-Welpen und Junghunden

Beim Barfen Deines jungen Boxers ist es wichtig, die nachfolgenden BARF-Zutaten in einem ausgewogenen Verhältnis zu kombinieren:

Muskelfleisch

Hauptenergiequelle für Wachstum und Entwicklung

Innereien

Liefern wichtige Vitamine

Knochen oder Knochenersatz

Sorgen für die richtige Calciumversorgung

Gemüse und Obst

Unterstützen Verdauung und Immunsystem

Öle

Fördern die Aufnahme fettlöslicher Vitamine

Mineralien

Unter anderem für die notwendige Jodversorgung

Tipp: In unserem DLG-zertifizierten Komplett-Mix Junior übernehmen wir diese spezielle Rezeptur für Dich!

Fazit: BARF sorgt für einen starken, gesunden und glücklichen Boxer

Der Deutsche Boxer profitiert von einer artgerechten, frischen Ernährung, die seinem hohen Energiebedarf gerecht wird. Das Barfen bietet dabei die ideale Grundlage für Vitalität, Leistungsfähigkeit und ein starkes Immunsystem.

Mit einer ausgewogenen BARF-Fütterung, ausreichend Bewegung und viel Zuwendung bleibt Dein Boxer ein lebensfroher, treuer Begleiter – fit, aufmerksam und voller Lebensfreude.

Das könnte Dich ebenfalls interessieren