Vielfalt auf vier Pfoten: In unserer Hunderassen-Übersicht stellen wir Dir die faszinierende Welt der Hunde in all ihren unterschiedlichen Formen, Größen und Charakteren vor. Von kleinen Energiebündeln bis zu majestätischen Riesen - hier erfährst Du alles über die vielfältigen Hunderassen und ihre einzigartige Eigenschaften
Hunderassen & Ernährung
Es werden 1 bis 18 von 25 Artikeln angezeigt-
Golden Retriever
Der Golden Retriever ist eine der beliebtesten Hunderassen weltweit. Diese freundliche, intelligente und vielseitige Rasse ist unter anderem ein wunderbarer Begleithund. -
Cocker Spaniel
Der Cocker Spaniel ist eine charmante Hunderasse, die für ihre Schönheit, Intelligenz und lebhafte Persönlichkeit bekannt ist. Es ist eine mittelgroße bis kleine Rasse, die in zwei Hauptvarianten vorkommt: den Amerikanischen Cocker Spaniel und den Englischen Cocker Spaniel. -
Havaneser
Der Havaneser ist eine Hunderasse, die nicht nur durch ihr liebenswertes Aussehen, sondern auch durch ihre freundliche Persönlichkeit besticht. -
Deutsche Dogge
Die Deutsche Dogge, auch als "Apollo unter den Hunden" bekannt, ist eine majestätische Rasse, die für ihre Größe, Eleganz und Sanftmut berühmt ist. Sie ist eine der größten Hunderassen der Welt. -
Berner Sennenhund
Die stattliche Statur gepaart mit ihrem ausgeprägten Wachtrieb machen Berner Sennenhunde zu effektiven Beschützern von Familie und Haus. Doch müssen Hundehalter bei der Ernährung und Haltung einiges beachten. Alle Informationen findet ihr hier. -
Deutscher Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund zählt zu den klassischen deutschen Hunderassen. Die Tiere sind äußerst intelligent, nervenstark und selbstsicher. Es bedarf jedoch einiges bei der Haltung und Ernährung zu beachten. Worauf Hundehalter unbedingt achten müssen, erfährst Du hier. -
Dalmatiner
Unverwechselbar mit den schwarzen Punkten auf weißem Fell. Der Dalmatiner ist ein wunderschöner, mittelgroßer und agiler Hund. Das Tier ist ein besonders toller Familienhund und genau das Richtige für aktive Menschen mit Kindern. Intelligenz und Aktivität wollen auch gefördert werden. Das müssen Hundehalter beachten -
Sibirian Husky
Sibiran Huskys haben einen enormen Bewegungsdrang und brauchen sehr viel Auslauf. Das gilt es für Hundehalter unbedingt zu beachten. Die Hunde stammen ursprünglich aus Sibirien und wurde als Schlittenhunde eingesetzt. Hundehalter müssen einiges bei der Ernährung und Haltung beachten. -
Rhodesian Ridgeback
Der Rhodesian Ridgeback gehört zu den eher größeren Hunderassen, die eine Körperhöhe von bis zu 69 cm erreichen können und dabei einen muskulösen Körperbau haben. Diese Rasse ist äußerst furchtlos und besitzt zudem einen besonderen Jagdtrieb, weshalb er schon früh als Jagdhund eingesetzt wurde. -
Deutscher Boxer
Der Deutsche Boxer ist ein unglaublich neugieriger, intelligenter und vor allen Dingen energiegeladener Hund. Dies gilt es für Hundehalter unbedingt zu beachten. Die Tiere brauche eine Menge Bewegung und müssen kognitiv gefördert werden. Was Hundehalter außerdem wissen müssen, erfahrt hier. -
Jack Russel Terrier
Der kleine, schlaue Jäger fällt besonders durch sein quirliges Verhalten und unverwechselbares Aussehen auf. Die Hunde sind sehr sportlich aktiv und das müssen Hundehalter unbedingt beachten. Außerdem müssen Jack Russel Terrier unbedingt kognitiv gefordert werden. Was Hundehalter außerdem beachten müssen, weiß BARFER’S -
Pudel
Äußerst intelligent, elegant und stolz. Diese Attribute beschreiben den familienfreundlichen Pudel besonders gut. Die aktiven Tiere müssen von Hundehaltern allerdings sowohl kognitiv, als auch körperlich ausgelastet werden. Worauf Hundehalter unbedingt achten müssen, erfahren sie hier. -
Parson Russel Terrier
Der Parson Russel Terrier gilt als agiler, kluger und auch etwas dickköpfiger Zeitgenosse. Gerade wegen der Eigenwilligkeit gilt es den Hund konsequent zu erziehen. Da die Tiere außerdem sehr aktiv sind müssen Hundehalter einiges beachten. -
Dobermann
Der Dobermann eignet sich perfekt als Schutz- und Wachhund. Ist allerdings auch der ideale Familienbegleiter. Hundehalter müssen aber einiges bei der Ernährung, Erziehung und Haltung beachten. Hier erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst. -
Deutsch Langhaar
Der sogenannte Jagdgebrauchshund ist ein muskulöser, kräftiger Hund mit viel Ausdauer. Du ruhigen und ausgeglichenen Tiere brauchen eine Menge Bewegung und dies muss unbedingt bei der Ernährung berücksichtigt werden. Worauf Hundehalter außerdem noch achten müssen, erfahren sie hier -
Yorkshire Terrier
Der Yorkshire Terrier stammt aus einem Industriegebiet in Großbritannien. Hier wurde er gezüchtet, um die Städte von Ratten und Mäusen zu befreien. Eine sehr wichtige Rolle, die er von Anfang an innehatte. Sein geringes Gewicht, das gerade bis zu 3 kg reicht, ist kaum auszumachen unter der langen Behaarung. -
Neufundländer
Der Neufundländer sieht fast aus, wie ein kleiner Bär. Seine ehrfürchtige Statur lässt oft einen falschen Eindruck erwecken. Die Hunde sind äußerst intelligent, ruhig und kinderfreundlich. Sie eignen sich somit perfekt als Familienhunde. Doch müssen Hundehalter einiges bei der Ernährung und Haltung beachten. -
Labrador Retriever
Die ausgesprochen freundlichen Hunde gelten als die perfekten Familienhunde. Sie sind sehr aktiv und an ihren Menschen gebunden. Bei der Ernährung und Haltung der Tiere gilt es allerdings einiges zu beachten. Worauf Hundehalter achten müssen, weiß BARFER’S
Schnupper in unsere anderen Blogs rein!
Hier findest Du weitere spannende Themen rund um Hund & Katze!