Zum Inhalt springen
barfers-wellfood.de Reviews with ekomi.de
Unser Kundenservice ist am 17.07.2025 von 13:00 bis 15:00 telefonisch nicht erreichbar. Wende Dich in dringenden Fällen an support@barfers.com

Unser Kundenservice ist am Donnerstag, den 17.07., von 13:00 bis 15:00 Uhr wegen eines internen Termins telefonisch und per Chat nicht erreichbar.

Ab 15:00 Uhr sind wir wie gewohnt wieder für Dich und Deine Fragen rund ums BARFen da. 🐶🐱

Danke für Dein Verständnis!

In dringenden Fällen schreib uns bitte eine E-Mail an support@barfers.com.

BARFER'S Logo-Schriftzug

Datteln: Nährstoffreich und süß

Datteln sind eine beliebte Trockenfrucht, die sowohl in ihrer natürlichen Form als auch getrocknet erhältlich ist. Sie sind bekannt für ihren süßen Geschmack und sind eine hervorragende Quelle für verschiedene Nährstoffe, einschließlich Ballaststoffe, Vitamine (vor allem Vitamin B6 und K), Mineralien (wie Kalium und Magnesium) und Antioxidantien.

Ja, Hunde können in Maßen Datteln essen, ohne dass es ihnen schadet. Allerdings sollten Datteln nur als gelegentlicher Leckerbissen verabreicht werden und nicht als Hauptbestandteil ihrer Ernährung. Hier sind einige wichtige Punkte, die Du beachten solltest:

Maßhalten ist entscheidend:

Obwohl Datteln nahrhaft sind, enthalten sie auch natürlichen Zucker und Kalorien. Für Hunde sind zu viele Datteln keine gute Idee, da sie zu Verdauungsproblemen und Gewichtszunahme führen können. Achte darauf, die Anzahl der Datteln, die Du Deinem Hund gibst, zu begrenzen.

Entferne die Kerne:

Datteln haben einen harten Kern, der für Hunde schwer verdaulich sein kann und zu Verstopfungen oder sogar Magen-Darm-Blockaden führen kann. Stelle sicher, dass Du die Kerne vor dem Verfüttern vollständig entfernst.

Beachte mögliche Allergien:

Hunde können, wie Menschen, auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagieren. Bevor Du Deinem Hund Datteln gibst, solltest Du sichergehen, dass er nicht allergisch auf diese Frucht reagiert. Integriere Datteln langsam in seine Ernährung und beobachte seine Reaktionen aufmerksam.

Füttere nur natürliche Datteln:

Achte darauf, Deinem Hund keine Datteln zu geben, die mit zusätzlichem Zucker, Konservierungsstoffen oder anderen Zusätzen behandelt wurden. Natürliche, ungesüßte Datteln sind die beste Wahl.

Wie kannst Du Datteln Deinem Hund anbieten?

Wenn Du Deinem Hund Datteln geben möchtest, dann verwende sie als gelegentlichen Snack oder Belohnung. Du kannst sie klein schneiden und sie direkt aus der Hand füttern oder in winzige Stücke zerteilen, um sie in seinem Futter zu mischen. Du kannst sie auch in kleinen Mengen mit anderen hundefreundlichen Früchten kombinieren, um eine leckere Belohnung zu zaubern.

Fazit: Datteln für Hunde

Datteln können eine köstliche und nahrhafte Leckerei für Deinen Hund sein, wenn sie in Maßen und in natürlicher Form gegeben werden. Achte darauf, die Kerne zu entfernen und mögliche allergische Reaktionen im Auge zu behalten. Konsultiere immer Deinen Tierarzt, bevor Du neue Lebensmittel in die Ernährung Deines Hundes aufnimmst, um sicherzustellen, dass sie zu seinem individuellen Gesundheitszustand passen. Mit der richtigen Menge und Sorgfalt kannst Du Deinem Hund ab und zu das Vergnügen gönnen, Datteln zu genießen, während Du gleichzeitig seine Gesundheit und sein Wohlbefinden im Auge behältst.

Das könnte Dich ebenfalls interessieren

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Produkt Gesamt