Gesund und frisch: Entdecke in unserer Obst- und Gemüse-Übersicht, wie Du deinem Hund eine nahrhafte und schmackhafte Ergänzung zu seinem Futter bieten kannst. Erfahre, welche natürlichen Leckerbissen Deinem Hund guttun und wie Du seine Ernährung auf eine köstliche Weise bereichern kannst.

Obst & Gemüse

Es werden 19 bis 36 von 46 Artikeln angezeigt
  • Zwiebeln

    Dürfen Hunde Zwiebeln essen?

    Der Zwiebel werden gewisse Heilkräfte nachgesagt. Aber aufgepasst: was für uns Menschen ein richtiges Allround Talent ist, kann für den besten Freund den Menschen schnell gefährlich werden.
  • Ein Hund, der an einer Karotte schnuppert

    Vegetarische Bestandteile der Barf-Fütterung

    Sollten Obst und Gemüse roh gefüttert oder vor dem Verzehr gekocht werden und darf mein Hund jedes Gemüse fressen? Generell kann BARF-Gemüse roh gefüttert werden. Gleiches gilt auch für Obst.
  • Ein Kopf Salat

    Dürfen Hunde Salat essen?

    Klar ist, Hunde lieben Fleisch! Aber auch für Deinen treuen Freund ist - ebenso wie für Dich- eine ausgewogene Ernährung wichtig, daher stellt sich die Frage: wie kann eine fleischreiche Ernährung bestmöglich ergänzt werden?
  • Eine Nuss-Mischung

    Dürfen Hunde Nüsse essen?

    Wenn du deinen Hund mit Nüssen verwöhnen möchtest, solltest Du ausschließlich natürliche Schalenfrüchte verwenden. Weder Zucker noch Salz haben in der Ernährung deines Hundes etwas zu suchen, ebenso wenig die Schale der Nuss. 
  • Eine Mischung verschiedener Beeren

    Dürfen Hunde Beeren essen?

    Die Beeren enthalten zahlreiche Vitamine wie zum Beispiel Vitamin-C. Dieses stärkt das Immunsystem Deines Hundes und sorgt so dafür, dass er auch langfristig vor Krankheiten geschützt ist. 
  • Ein Hund mit einer Erdbeere auf der Schnauze

    Dürfen Hunde Erdbeeren essen?

    Wie bei fast allen Dingen im Leben ist auch hier das richtige Maß ausschlaggebend. Denn isst Dein Hund zu viele Erdbeeren, kann sich die positive Wirkung der Beerenkost ins Gegenteil umkehren.
  • Ein Jack Russel Terrier schnuppert an einem Kürbis

    Dürfen Hunde Kürbis essen?

    Für uns Menschen ist klar: Herbstzeit ist Kürbiszeit! Neben den mittlerweile bei uns angekommenen Halloween-Schnitzereien freuen wir uns auf eine wärmende, leckere Kürbissuppe und weitere Leckereien, die sich aus Kürbis herstellen lassen.
  • Ein Haufen Pflaumen

    Dürfen Hunde Pflaumen essen?

    Zu früheren Zeiten galten Pflaumen noch als Exoten unter den Obstsorten. Doch mittlerweile wachsen sie bei uns in Europa und stellen damit immer öfter einen Bestandteil unserer täglichen Ernährung dar.
  • Ein Haufen Feigen, eine davon ist aufgeschnitten

    Dürfen Hunde Feigen essen?

    Die schnelle Antwort vorab: ja, Hunde dürfen Feigen essen. Wie viele andere Obstsorten auch stellen Feigen eine leckere Erweiterung des Speiseplans für unserer Vierbeiner dar.
  • Ein Haufen frischer Erbsen

    Dürfen Hunde Erbsen essen?

    Die Antwort vorab: Ja, Hunde dürfen Erbsen essen. Erbsen sind gekocht oder als Flocken sowie in Maßen eine nahrhafte Gemüsekost für Hunde. Vorsicht ist nur bei frischen Erbsen geboten, da diese blähen können.
  • Ein Haufen Zitronen, eine davon aufgeschnitten

    Dürfen Hunde Zitronen essen?

    Wer kennt sie nicht: Internet-Videos, bei denen Hunde das Gesicht verziehen, nachdem sie in eine Zitrone gebissen haben. Doch hast Du Dich nicht auch schon mal gefragt: ist das ein Scherz? Oder vielleicht sogar schädlich für den Hund? Die Antwort auf diese Frage ist etwas komplex.
  • Einige Oliven nach der Ernte

    Dürfen Hunde Oliven essen?

    Kurz und knapp beantwortet: Ja, Hunde können Oliven essen. Oliven enthalten keine Giftstoffe, die Hunden schaden können. Tatsächlich machen die in Oliven enthaltenen Nährstoffe sie zu einem gesunden Snack für Deinen Welpen, aber auch Deinen ausgewachsenen Vierbeiner.
  • Birnen in einem Korb, davor sitzt ein Hund

    Dürfen Hunde Birnen essen?

    Ja, reife Birnen sind grundsätzlich ein unbedenkliches Nahrungsmittel für Hunde. Sie sind aber nur ein ergänzendes Futtermittel und sollten nicht in allzu großen Mengen verfüttert werden, ansonsten kann es zu Durchfall oder Magenbeschwerden kommen.
  • einige aufgeschnittene Kiwis

    Dürfen Hunde Kiwi essen?

    Klare Antwort: ja, Hunde dürfen Kiwi essen. Kiwi ist für Hunde ein relativ unproblematisches Obst. Ebenso wie andere Früchte sollte Kiwi jedoch nur als Leckerbissen verfüttert werden, also nicht in allzu großen Mengen.
  • Eine Schüssel voller Rosinen

    Dürfen Hunde Rosinen essen?

    Bei uns Menschen als leckerer Snack für zwischendurch ideal und sehr beliebt, sollten die kleinen Trauben nicht im Speiseplan Deines Hundes vorkommen. Rosinen und Weintrauben können regelrecht giftig für den besten Freund des Menschen sein.
  • Ein Haufen Nektarinen

    Dürfen Hunde Nektarinen essen?

    Viele Hunde lieben Obst. Das gilt auch für Nektarinen. In kleinen Mengen ist es in Ordnung, dem Hund ab und zu mal eine Nektarine zu geben, denn das Steinobst gilt als exzellente Vitamin-A-Quelle. 
  • Ein Hund, der ein Stück Gurke verfüttert bekommt

    Dürfen Hunde Gurken essen?

    Wie sieht es nun zum Beispiel mit Gurken aus? Wenn Du Deinen Hund schon barfst oder dich zumindest für diese Ernährungsweise interessierst, hast Du sicher schon darüber nachgedacht, ob eine Gurke für ihn verträglich wäre. 
  • Dürfen Hunde Granatapfel essen?

    Dürfen Hunde Granatapfel essen?

    Granatäpfel sind nicht nur sehr beliebt bei Hunden, weil diese den Knack der Kerne und die leichte Süße lieben. Granatäpfel sind auch für die Vierbeiner sehr gesund.

Schnupper in unsere anderen Blogs rein!

Hier findest Du weitere spannende Themen rund um Hund & Katze!

Weitere Blogs entdecken