Gesund und frisch: Entdecke in unserer Obst- und Gemüse-Übersicht, wie Du deinem Hund eine nahrhafte und schmackhafte Ergänzung zu seinem Futter bieten kannst. Erfahre, welche natürlichen Leckerbissen Deinem Hund guttun und wie Du seine Ernährung auf eine köstliche Weise bereichern kannst.
Obst & Gemüse
Es werden 1 bis 18 von 46 Artikeln angezeigt-
Dürfen Hunde Fenchel essen?
Fenchel ist ein beliebtes Gemüse, das viele Menschen in der Küche als Zutat für Salate, Suppen oder Tee verwenden. Seine gesunden Eigenschaften sind weithin bekannt – besonders für die Verdauung und als Hausmittel bei Erkältungen. Aber was ist mit Hunden? Dürfen Hunde Fenchel essen? -
Dürfen Hunde Zimt essen? Alles, was Du wissen musst
Zimt ist ein beliebtes Gewürz, das viele Menschen in der Küche verwenden – sei es in Gebäck, Heißgetränken oder anderen Speisen. Besonders in der kalten Jahreszeit ist Zimt allgegenwärtig. Aber was ist mit unseren vierbeinigen Freunden? Dürfen Hunde Zimt essen?
-
Dürfen Hunde Apfel essen?
Eigentlich passt es doch wie die Faust aufs Auge: der beste Freund des Menschen und das beliebteste Obst der Deutschen. Doch ist das wirklich so? Vertragen Hunde Äpfel, tun sie ihnen gut oder können sie sogar das Gegenteil bewirken und Hunden schaden? -
Dürfen Hunde Blaubeeren essen?
Reich an Antioxidantien: Blaubeeren sind wahre Nährstoffwunder und enthalten reichlich Antioxidantien. Mehr erfährst Du hier. -
Dürfen Hunde Wassermelone essen?
Für uns Menschen sind Wassermelonen erfrischend, saftig und gesund, sie enthalten viel Vitamin C und sind außerdem reich an Kalium. Aber kann man auch Hunde ohne Bedenken mit Wassermelone füttern? -
Dürfen Hunde Möhren essen?
Möhren sind zweifelsohne gesund und nicht schädlich für Hunde. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Hunde Möhren nicht vertragen könnten. -
Dürfen Hunde Brokkoli essen?
Dein Hund hat einen saftigen Brokkoli vom Teller gemopst und jetzt fragst Du Dich, ob das gut sein kann? Wir schauen uns das Thema Brokkoli für Hunde etwas genauer an. -
Dürfen Hunde Spargel essen?
Spargel ist eine schmackhafte Delikatesse. So manch ein Hund liebt die hellen Stangen ebenso wie Herrchen und Frauchen. Nur selten kommt es zu Unverträglichkeiten, trotzdem werden wir Dich hier über alle Vor- und Nachteile des Spargels für Deinen Hund informieren. -
Dürfen Hunde Paprika essen?
Ganz klar: Hunde zählen zu den Carnivoren – den Fleischfressern. Nicht umsonst wirbt Hundefutter mit einem hohen Fleischanteil. Je höher der Fleischanteil, desto besser – in der Regel – die Qualität des Futters. -
Dürfen Hunde Champignons essen?
Die Frage, ob Hunde Champignons essen dürfen, ist mit einem klaren „Ja“ zu beantworten. Bei der Fütterung von diesen Pilzen ist aber einiges zu beachten, damit Dein Hund sie auch wirklich gut verträgt und es nicht zu Verdauungsproblemen kommt. -
Dürfen Hunde Tomaten essen?
Tomaten sind einfach lecker! Wir verwenden sie in Saucen, gefüllt auf dem Grill, roh oder gekocht - Tomaten sind wahre Alleskönner, wenn es um die Zubereitung von Nahrungsmitteln geht. -
Dürfen Hunde Ananas essen?
Wenn Du Dir die Frage stellst, ob Hunde Ananas essen dürfen, wirst Du vielleicht von der Antwort überrascht sein, denn dein Hund kann von dieser Powerfrucht sogar extrem profitieren. Ananas ist frisch, getrocknet oder als Pulver ein neuer Trend unter den alternativen Heil- und Entwurmungsmitteln für Hunde. -
Dürfen Hunde Kohlrabi essen?
Kohlrabi ist ein äußerst leckeres und beliebtes Gemüse. Sowohl roh als auch gekocht essen wir es in Suppen, als Gemüsebeilage oder im Salat und erfreuen uns an dem schmackhaften Lieferant von Vitaminen und Ballaststoffen. Zudem ist es fast ganzjährig verfügbar, leicht verdaulich und auch nicht teuer. -
Dürfen Hunde Kirschen essen?
Um Dir diese Frage zu beantworten: Ja, Hunde dürfen Kirschen essen, aber dabei gibt es einige Punkte, die Du beachten musst, bevor Du ihm diese Früchte anbietest. Viele Menschen essen gerne Kirschen und wer erinnert sich nicht noch an das Kirschkern-Weitspucken aus seiner Kindheit? -
Dürfen Hunde Kartoffeln essen?
Um Hunde ausgewogen zu ernähren, ist es wichtig, dass sie viele Mineral- und Ballaststoffe erhalten, ebenso wie Proteine und Kohlenhydrate. Kartoffeln sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie beispielsweise B1, B2, B6 und C, Kalium, Kalzium und Magnesium. -
Dürfen Hunde Weintrauben essen?
Hunde – die kleinen Allesfresser. Manche Hunde fressen alles, was ihnen vor die Schnauze kommt. Das kann manchmal ganz schön gefährlich für die Vierbeiner werden. Obst, so könnte man meinen, sei auch für Hunde gesund. -
Dürfen Hunde Bananen essen?
Ja, er darf. Die meisten Hunde mögen Bananen sogar sehr gerne, denn sie schmecken äußerst süß. In der Banane sind Kalium, Magnesium und Vitamin C, ähnlich wie beim Brokkoli, vorhanden. -
Dürfen Hunde Mango essen?
Die ovale tropische Frucht ist bei uns Menschen sehr beliebt und im Sommer in vielen Haushalten als exotischer, süßer Snack zu finden. Da stellt sich vielen Hundehaltern die Frage, ob sie ihren Vierbeinern mit dieser leckeren Frucht eine Freude machen können oder ob die Fütterung ihren Hunden nicht sogar schadet.
Schnupper in unsere anderen Blogs rein!
Hier findest Du weitere spannende Themen rund um Hund & Katze!